Partnerschaft Siebenbürgen
Seit 1991 sind die drei Obersimmentaler Kirchgemeinden Boltigen, St. Stephan und Zweisimmen (dazu Hasle bei Burgdorf) mit ungarisch-reformierten Kirchgemeinden in Siebenbürgen (Rumänien) in einer Partnerschaft verbunden. Es sind die Dörfer Arcuş, Bodoc, Malnaş und Zălan. Sie liegen ca. 50 km nördlich der Stadt Brasov (Kronstadt). Die Partnerschaft besteht aus Unterstützungszahlungen und gegenseitigen Besuchen.
Die Partnergemeinde von Boltigen ist Zălan. Sie hat ungefähr 600 Einwohner, die meisten gehören der reformierten Kirche an. Das Dorf ist sehr ländlich geprägt und die Leute finden Arbeit in der Landwirtschaft und in Kleinbetrieben, darunter eine Mineralwasserfirma, die aus der eigenen Quelle Mineralwasser herstellt.
Im Sommer 2014 war je eine Gemeindedelegation bei uns zu Besuch.
Infos für Reiseinteressenten Siebenbürgen / Rumänien 2024
Für die Reiseplanung sind die Vorstellungen der Teilnehmer erwünscht. Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Organisation mit allzu vielen Extraprogrammen nicht zu bewerkstelligen ist. Wir nehmen die Ideen entgegen und versuchen, sie nach Möglichkeit ins Reiseprogramm einfliessen zu lassen. Was von der Reiseleitung nicht organisiert werden kann, organisiert jeder Teilnehmer für sich (z. B. Hin- und Rückreise auf andere Art und zu anderem Zeitpunkt als im Reisevorschlag, den wir am 26. August 2023 präsentieren werden).
Reisedauer: Je nach zeitlichen Möglichkeiten dauert die Reise ein verlängertes Wochenende in den Partnergemeinden, mit anschliessender Reise eine Woche oder 10 Tage.
Reiseprogramm: Jeder macht sich Vorstellungen über sein Hin- und Rückreiseprogramm, sowie die Ausflugsziele in Siebenbürgen. Fixpunkt ist der gemeinsame Besuch der Partnergemeinden mit dem gemeinsamen Abschluss.
Die Partnergemeinden freuen sich sehr auf die Gäste aus der Schweiz und möchten sie gerne bei sich beherbergen und kulinarisch verwöhnen. Wenn jemand lieber in einem Hotel übernachten möchte, so ist dies in Sfantu Gheorghe möglich, in der nächstgelegenen Stadt (5 bis 20 km von den Partnergemeinden entfernt). Dieser Transport muss jedoch selber organisiert werden. Die Weiterreise wird nach Teilnehmerinteressen geplant.
Anreiseart: Flug, Zug, Bus, Auto (Reisedauer von Zürich nach Bukarest: Flug 2 Std; Zug: 2 Tage; Kleinbus 1½ Tage Fahrzeit mit einer Übernachtung)
Vorschlag von Fredi Müller (Fredi Müller war Pfarrer in Zweisimmen und Lenk): «Ich würde nach Cluj Napoca (Klausenburg/Kolosvàr) fliegen, dort würden wir von einem Bus mit Chauffeur empfangen, der uns die ganze Reise, wo nötig begleitet (wie gehabt). Dann würde ich zuerst die Partnergemeinden besuchen (mit Privat- und Hotelunterkunft) und dann wieder eine Rundreise machen nach Interessen der TeilnehmerInnen … Wenn jemand mit Privatauto oder Zug reisen will, kann er es tun und dann zur Gruppe stossen». Dies scheint uns ein sehr guter brauchbarer Vorschlag zu sein.
Bus-Angebot: Pfarrer Stefan Lobsiger aus Zweisimmen erklärt sich bereit, mit einem Bus (maximal 16 Personen, Chauffeur inbegriffen) nach Siebenbürgen und wieder retour zu fahren, eine Übernachtung unterwegs. In den Partnergemeinden würden die Busreisenden dann zur Gruppe stossen.
Fortbewegung in Rumänien: mit Reisegruppencar, Kleinbussen oder Privatauto.
Reisezeitpunkt: Fix ist der Besuch bei den Partnergemeinden von Samstag bis Montag, 17. bis 19. August 2024.
Schriftliche Vorstellungen der Interessenten:
Um eine Reise ausarbeiten zu können, müssen wir Kenntnis von Ihren Vorstellungen haben. Die ausgearbeitete mögliche Reise wird dann an der Teilnehmer-Infoveranstaltung am 26. August 2023 in Zweisimmen vorgestellt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wir sollten Folgendes wissen zum Planen:
- Reiseart: Hin-und Rückreise. Flug, Zug, Stefans Lobsigers Kleinbus oder Privatauto
- Kommt Fredi Müllers Vorschlag in Frage? ja oder nein
- Übernachtung während Partnerbesuch, privat oder im Hotel
- Wenn ich nicht an der Gruppenreise teilnehme, kann ich da ein Mietauto chauffieren? Ja oder nein
- Ideen von Ausflugszielen in Siebenbürgen (Städte, Kirchenburgen etc)
- Teilnahme an der Infoveranstaltung ja oder nein
Preise (sie können noch etwas abweichen)
- Anreise mit dem Zug zum Flughafen um die 90 Fr. (Halbtax oder Tageskarten dementsprechend weniger)
- Flug von der Schweiz nach Rumänien 280 Fr. (Aufgabegepäck 23 kg, Handgepäck 8 kg)
- Kleinbus bei einem renommierten Vermieter
für 8 Personen 112 Fr. pro Tag,
pro 1000 km 20 Fr. pro Person - Übernachtungen: 50 Fr. pro Nacht und Person
- Verpflegung: 20 Fr. pro Mahlzeit
Interessenanmeldung:
Damit die Ideen bei der Planung nach Möglichkeit berücksichtigt werden können, bitten wir darum, den ausgefüllten Talon bis zum 1. Juli 2023 zurückzuschicken oder zu mailen an:
Elisabeth Aebischer, Eggstrasse 22, 3770 Zweisimmen oder elka.aebischer@bluewin.ch
Formular zur Interessenanmeldung:
Infoveranstaltung:
Für den Samstag, 26. August 2023 um 17.00 Uhr laden wir die Interessierten zur Infoveranstaltung in Zweisimmen ein (Anmeldung erforderlich). Wir hoffen, Ihnen eine interessante Reise vorstellen zu können. Die definitive Anmeldung erfolgt dann erst nach einer Bedenkfrist.
Wir hoffen, auf die Reise 2024 nach Siebenbürgen / Rumänien «gluschtig» gemacht zu haben.
Vielen Dank für Ihre Rückantwort bis am 1. Juli 2023.
Im Auftrag der Siebenbürgenparterschaft:
Moses Kuruc und Elisabeth Aebischer
Zweisimmen, 26. März 2023
Mitglieder in der Kommission aus Boltigen
Pfarrer Christof Mudrack
Adrian Moser - Kirchgemeinderatsmitglied
Daniela Teuscher
Barthlome Imobersteg
Helen Stucki